Ganz allgemein gesprochen ...
ist Psychotherapie ein bewusster, geplanter Prozess, den Klient/in und Therapeut/in gemeinsam gestalten. Eingangs besprechen wir die Ziele der Therapie - ausgehend davon, welche Belastungen und Probleme Sie dazu bewegt haben, Psychotherapie in Anspruch zu nehmen.
Die Beweggründe ...
Psychotherapie in Anspruch zu nehmen, sind vielfältig. Oft ist der erste Schritt sehr schwierig: Gedanken wie "Ich muss doch selber mit meinen Problemen fertig werden können" stellen oft eine Hürde dar.
Auch ist es nicht einfach, sich jemandem anzuvertrauen, Ist es doch schon schwer genug, sich selbst einzugestehen, dass wir nicht weiterwissen, dass wir uns hilflos fühlen, scheinbar grundlos niedergeschlagen oder von Ängsten getrieben sind.
Aber genau da kann Psychotherapie helfen. Studien belegen das, vor allem aber weiß ich das aus meiner persönlichen Erfahrung.
Die Grundvoraussetzung ...
für einen guten psychotherapeutischen Prozess ist eine vertrauensvolle, achtsame und in jeder Beziehung respektvolle gemeinsame Arbeit auf Augenhöhe. Als Psychotherapeutin garantiere ich Ihnen absolute Verschwiegenheit und Vertraulichkeit.
Meine Methode: Integrative Gestalttherapie
Wie ich im Speziellen als Gestalttherapeutin arbeite, bespreche ich gerne mit Ihnen im Rahmen eines Erstgeprächs.
Damit Sie sich nach unserem ersten Kennenlernen frei und unbelastet entscheiden können, biete ich Ihnen das Erstgespräch kostenlos an.